Eliade

Eliade
Eliạde,
 
Mircea, rumänischer Religionshistoriker, Kulturphilosoph und Schriftsteller, * Bukarest 9. 3. 1907, ✝ Chicago (Illinois) 23. 4. 1986; war nach einem Studium in Indien Kulturattaché in London (1940) und Lissabon (1941), Gastprofessor in Paris (1946), seit 1956 Professor für Religionsgeschichte in Chicago; publizierte in englischer, französischer und rumänischer Sprache. Eliade gilt als einer der anregendsten Religionshistoriker der Gegenwart (Hauptwerk: »Histoire des croyances et des idées religieuses«, 3 Bände, 1976-78, deutsch »Geschichte der religiösen Ideen«). Eliades Arbeiten kreisen um elementare religiöse Vorstellungskomplexe wie: Erscheinungsformen des Heiligen in der Natur (»Hierophanien«) und Profanität, das Verhältnis von zeitlosem Ursprung, wie er in den frühen Hochkulturen und von heutigen Naturvölkern als zyklische »Wiederkehr der Zeit« erfahren werde, und Geschichte (v. a. beschrieben in: »Le mythe de l'éternel retour«, 1949, deutsch u. a. als »Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr«). Eliade verfasste Arbeiten zum Schamanismus, ebenso seit 1930 Erzählungen und Romane, die in mythisch-symbolischer Weise ähnliche Grundthemen behandeln wie seine wissenschaftlichen Schriften.
 
Weitere Werke: Religionswissenschaft: Yoga (1936; deutsch); Traité d'histoire des religions (1948; deutsch Die Religionen und das Heilige); Le chamanisme et les techniques archaïques de l'extase (1951; deutsch Schamanismus und archaische Ekstasetechnik); Naissances mystiques (1958; deutsch Das Mysterium der Wiedergeburt. Initiationsriten, ihre kulturelle und religiöse Bedeutung); The quest (1969; deutsch Die Sehnsucht nach dem Ursprung. Von den Quellen der Humanität); Dictionnaire des religions (herausgegeben 1990, mit I. P. Couliano; deutsch Handbuch der Religionen).
 
Romane: Maitreyi (1933; deutsch Das Mädchen Maitreyi); Domniçoara Christina (1936; deutsch Fräulein Christine); Forêt interdite (1955).
 
Erzählungen: Pe strada Mântuleasa (1968; deutsch Auf der Mântuleasa-Straße).
 
Phantastische Geschichten (deutsch Auswahl 1978).
 
Herausgeber: The encyclopedia of religion, 15 Bände (1987).
 
 
Sehnsucht nach dem Ursprung. Zu M. E., hg. v. H. P. Duerr (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ELIADE (M.) — Mircea ELIADE 1907 1986 Né à Bucarest, Mircea Eliade part pour l’Inde après avoir obtenu, à l’âge de vingt et un ans une licence de philosophie. De ce voyage, véritable initiation qui marque toute son œuvre, il rentre en décembre 1931 et commence …   Encyclopédie Universelle

  • Éliade — Eliade  Cette page d’homonymie répertorie les différentes personnes partageant un même patronyme. Bernard Eliade (né en 1938), écrivain français (petit fils de Pompiliu Eliade) ; Mircea Eliade (1907 1986), historien des religions,… …   Wikipédia en Français

  • Eliade — (izg. eliáde), Mircea (1907 1986) DEFINICIJA rumunjski, zatim američki povjesničar kulture i filozof, autor značajnih djela iz komparativne mitologije i povijesti religija (Mit i zbilja) …   Hrvatski jezični portal

  • Eliade — Eliade, Mircea …   Enciclopedia Universal

  • Eliade — (Mircea) (1907 1986) historien et écrivain roumain, qui écrivit de nombr. oeuvres en français; professeur d histoire des religions à Chicago. Le Mythe de l éternel retour (1949), Traité d histoire des religions (1949), Histoire des croyances et… …   Encyclopédie Universelle

  • Eliade — Briefmarkenausgabe zum 100. Geburtstag von Mircea Eliade (Moldawien 2007) Mircea Eliade [ˈmirtʃa eliˈade] (* 28. Februarjul./ 13. März 1907greg. [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Eliade —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Bernard Eliade (né en 1938), écrivain français (petit fils de Pompiliu Eliade) ; Mircea Eliade (1907 1986), historien des religions,… …   Wikipédia en Français

  • Eliade — n. Mircea Eliade (1907 1986), Romanian philosopher and religious historian, researcher on cultural interpretations of the sacred; family name …   English contemporary dictionary

  • Eliade (surname) — Eliade and Eliad are surnames used by several Romanian people. It may refer to any of the following: *Ion Heliade Rădulescu (also known as Eliade Rădulescu and Eliad ), writer, historian and philosopher *Mircea Eliade, historian of religions and… …   Wikipedia

  • Eliade-Radulescu — (Ion) (1802 1872) écrivain et patriote roumain. Il participa à la révolution de 1848 et à la fondation de l Académie roumaine. On lui doit des essais sur le langage, des poèmes (le Sylphe, 1843) et, en français, Souvenirs et Impressions d un… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”